Schützen Ägerital-Morgarten

Navigation überspringen
  • Links
  • Suche
  • Sitemap
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Ressorts
  • Nachwuchs
  • Bundesübungen
  • Schiessanlage
  • Nachtschiessen
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Vereinsdokumente/-Infos
  • Vorstand
  • Organigramm
  • Fahnenweihfest

2019 Schützen Ägerital-Morgarten

Einweihung neue Fahne

2016 Schützen Ägerital-Morgarten

Logo der Schützen Ägerital-Morgarten

Fusion der 3 Schützenvereine im Ägerital

2003 Regionalschiessanlage Ägerital

Gründung der einfachen Gesellschaft mit den 3 Schützenvereinen im Ägerital und Sanierung der Anlage Boden.

1973 Schützengesellschaft Unterägeri

1. Nachtschiessen der Schweiz das jährlich statt findet

1967 Schützengesellschaft am Morgarten

Schützenhaus Hessenen neu erstellt und in Betrieb genommen

1964 Schützengesellschaft Unterägeri

Aufnahme der Pistolen- und Kleinkaliberschützen in den Verein

1960 Schützengesellschaft Unterägeri

Fahnenweihe und Standeinweihungsschiessen

1959 Schützengesellschaft Unterägeri

Logo Schützengesellschaft Unterägeri

Fusion von Feldschützenverein und Infanterie-Schützenverein

1953 Schützengesellschaft Oberägeri

Einweihung neuer Stand Egg

1950 Schützengesellschaft Oberägeri

Logo der Schützengesellschaft Oberägeri

Fusion von Feldschützenverein und Wehrverein

1936 Schützengesellschaft am Morgarten

Schützenhaus Hessenen in Betrieb genommen

1931 Pistolensektion Unterägeri

Trennung der Pistolenschützen vom Feldschützenverein als eigenständiger Verein

1930 Feldschützenverein Unterägeri

Gründung der Untersektion Pistole

1924 Schiessstand Boden

Neuer Schiessplatz für beide Unterägerer Vereine

1921 Schützengesellschaft am Morgarten

Erste Vereinsfahne beschafft und eingeweiht

1913 Schützengesellschaft am Morgarten

Logo Schützengesellschaft am Morgarten

Gründung vom Verein und erstellen des Schützenhaus Tschuppeln

1913 Feldschützenverein Oberägeri

Neuer Schiessplatz Gütsch

1903 Infanterie-Schützenverein Unterägeri

Neubau zweites Schützenhaus im Walzimoos-Rogeneu

1881 Feldschützenverein Oberägeri

Neue Fahne mit den Jahreszahlen 1862 und 1881 beschafft

1879 Wehrverein Morgarten, Oberägeri

Gründung 2. Verein in Oberägeri, Schiessplatz Egg

1875 Infanterie-Schützenverein Unterägeri

Sofortige Gründung neuer Verein, Schiessplatz Lehmloch (ehem. Nähma)

1875 Schützengesellschaft Unterägeri

Auflösung des Vereins wegen internen Problemen

1867 Feldschützenverein Oberägeri

18 Bürger genehmigten am 2. Juni die Statuten

1864 Feldschützenverein Unterägeri

Gründung mit Schiessplatz bei der Rämselbrücke

1843 Allgemeine Schützengesellschaft, Sektion Oberägeri

Statutenänderung

1838 Schützengesellschaft Unterägeri

Gründung Verein

1812 Schützen der löblichen Gemeinde Oberägeri

Erste erwähnte Statuten

1680 Schützenbruderschaft

Neue Formierung der Schützen von Oberägeri

1662 Schützen im Ägerital

Erste Erwähnung in der Talägeri-Chronik von 1910

  • Stützlogo Verwaltung Zug
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Ressorts
  • Nachwuchs
  • Bundesübungen
  • Schiessanlage
  • Nachtschiessen

© Schützen Ägerital-Morgarten RockSolid Contao Themes & Templates