Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt, und kann auf eine über 130-jährige Tradition zurückblicken.
Treu dem Motto können alle Interessierten teilnehmen, sofern sie im Wettkampfjahr das 10. Altersjahr erreichen. Teilnehmende, die nicht am entsprechenden Sportgerät ausgebildet worden sind, werden von uns kompetent betreut.
Die Teilnahme ist gratis. Ausserdem erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Gratis-Wurst vom Grill.
Das Feldschiessen kann auf der Regionalschiessenlage Ägerital sowohl mit dem Gewehr auf 300 Meter, als auch mit der Pistole auf 25 Meter absolviert werden. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.
Die Sportgeräte (Stgw 90 oder Pistolen) stellen wir zur Verfügung. Natürlich kannst du auch dein eigenes Sturmgewehr 57 oder 90, bzw. deinen eigenen Karabiner mitnehmen. Wir betreuen dich auf jedenfall.
Feldschiessen 2018
Wir bedanken uns bei 308 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, welche das Feldschiessen 2018 bei uns auf der Regionalen Schiessanlage Ägerital geschossen haben. Wir hoffen, es hat allen Spass gemacht und Ihr kommt im nächsten Jahr Alle wieder, um Euer diesjähriges Resultat zu topen...
Wir gratulieren unserem Nachwuchsschützen Terry Röllin (JG 2006 - U17) zum Punkte Maximum von 72 Zählern (Sein Schussbild ist nachfolgend auch abgelegt) und dem daraus folgenden Kantonalen Feldschiessenmeister 2018!!! Die Platzrangliste, die Kantonale Rangliste inkl. der Teilnehmerübersicht pro 2018 für den Kanton Zug findet Ihr nachfolgend.
Wir wünschen Allen weiterhin guet Schuss und einen schönen Sommer 2018!
Geschossen wird stehend ein- oder zweihändig mit der Pistole.
Teilnehmende, die 153 Punkte (für Aktivschützen) und mehr erreichen erhalten eine Anerkennungskarte und ein Kranzabzeichen beim Erreichen von 159 Punkten.
Feuerart | Scheibe | Punktemaximum |
---|---|---|
Total möglicher Punkte | 180 | |
3 Schüsse Einzelfeuer je 20 Sekunden pro Schuss | Ordonnanz-Schnellfeuer Pistolenscheibe | je 10, Total 30 |
5 Schüsse am Schluss gezeigt in 50 Sekunden | Ordonnanz-Schnellfeuer Pistolenscheibe | je 10, Total 50 |
5 Schüsse am Schluss gezeigt in 40 Sekunden | Ordonnanz-Schnellfeuer Pistolenscheibe | je 10, Total 50 |
5 Schüsse am Schluss gezeigt in 30 Sekunden | Ordonnanz-Schnellfeuer Pistolenscheibe | je 10, Total 50 |
Das Programm wird mit der Dienstwaffe Sturmgewehr 90, Sturmgewehr 57, Karabiner oder Langgewehr (die zwei letzteren aber ohne Anspruch auf Beiträge) liegend ab Zweibeinstütze geschossen.
Teilnehmende, die 55 Punkte (für Aktivschützen) und mehr erreichen erhalten eine Anerkennungskarte und ein Kranzabzeichen beim Erreichen von 57 Punkten.
Feuerart | Scheibe | Punktemaximum |
---|---|---|
Total möglicher Punkte | 72 | |
6 Schüsse einzeln gezeigt | B4 | je 4, Total 24 |
3 Schüsse am Schluss gezeigt in je 60 Sekunden | B4 | je 4, Total 12 |
3 Schüsse am Schluss gezeigt in je 60 Sekunden | B4 | je 4, Total 12 |
6 Schüsse am Schluss gezeigt in je 60 Sekunden | B4 | je 4, Total 24 |